Wiener Staatsoper: "Die Zauberflöte"
1756 wurde Mozart in Salzburg geboren, sein umfangreiches musikalisches Werk genießt weltweit größte Popularität. Das Geburtshaus in der Getreidegasse 9 ist heute Museum und zählt zu den meistbesuchten der Welt. Zur Internationalen Stiftung Mozarteum gehört u.a. auch das Mozart-Wohnhaus am Markart-Platz, in dem Zeitzeugnisse aus dem Leben der Familie Mozart gezeigt werden. Leopold und Wolfgang, beide in Diensten der mächtigen Fürstbischöfe von Salzburg, sollten stets im Kontext mit diesen betrachtet werden. Erst in Wien hat sich Wolfgang aus den Diensten des Salzburger Fürstbischofs Colloredo gelöst, um ein selbstständiges Dasein als Kompositeur und Musiker zu führen. Wien ist die zweite Station seines Lebens und dieser Mozart-Reise.
Foto: Tourismus Salzbur Günter Breitegger
Donnerstag, 23. November 2023 - Musikstadt Salzburg
Sie reisen im komfortblen Luxusbus über München ZOB nach Salzburg. Bei einem Spaziergang gehts um den mittelalterlichen "Mönch von Salzburg" bis hin zum Heute weltberühmten Hagen-Quartett. Zahlreiche Musikerpersönlichkeiten haben diese Stadt geprägt, allen voran Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Michael Haydn und andere herausragende Musiker des 19. Jahrhunderts. Der Musikspaziergang beleuchtet Leben und Bedeutung all Jener, die vor, mit und nach Mozart hier Musikgeschichte geschrieben haben. Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung. Später Abendessen im Sternbräu und Check-in im Hotel.
Freitag, 24. November 2023 - Musikstadt Salzburg, Konzert
Am Vormittag spazieren Sie durch die Altstadt. Der Dom und das Stift St. Peter, die Residenz und die Festung, Mozarts Geburtshaus, die Festspielhäuser, die älteste Apotheke und das älteste Kaffeehaus, die Salzach, die Stadtberge und manches andere mehr zeigen wir Ihnen auf diesem Stadtspaziergang. Erfrischungspause bei Kaffee und Kuchen. Nachmittags besuchen Sie Mozarts Geburtshaus. Abends Dinner und Konzert in der Feste Hohensalzburg.
W.A. MOZART: Salzburger Divertimento / J.S. BACH: Konzert für 2 Violinen und Streicher / W.A. MOZART: Eine kleine Nachtmusik
A. VIVALDI: Harfenkonzert / ADVENTMUSIK aus dem Salzburger Land
Samstag, 25. November 2023 - Über Kremsmünster nach Wien
Check-out und Fahrt nach Kremsmünster. Die berühmte Benediktiner-Abtei ist berühmt für seine Kunstschätze. Besonders für den "Tassilokelch". Nach einer Führung genießen Sie ein Mittagessen im Stiftsrestaurant. Weiterfahrt nach Wien. Check-in im Hotel. Abendessen in einem guten, typischen Restaurant.
Sonntag, 26. November 2023 - Mozart und Wien, Staatsoper
Am Vormittag unternehmen Sie eine Themenführung zu Mozart und besuchen u. a. auch das sog. "Figaro-Haus", die einzige erhaltene Wohnung des Musikers. Mittagessen in einem guten Restaurant. Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung, am Abend erleben Sie Mozarts Meisterwerk "Die Zauberflöte" in der berühmten Wiener Staatsoper. In der Rolle des Sarastro sehen Sie Günther Groissböck und als Tamino Dmitry Korchak.
Montag, 27. November 2023 - Wiener Advent, Rückreise
Nach dem Check-out können Sie den Vormittag nach Ihren individuellen Wünschen gestalten. Die prächtigen Einkaufsstraßen wie Graben und Kärtner Straße laden zum Bummeln ein. Vielleicht haben Sie Lust zum Besuch des Stephansdoms oder der Hofburg. Auch der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus ist schon geöffnet. Gleich neben dem
Burgtheater wäre ein Kaffeehausbesuch im berühmten Café Landtmann ein schöner Abschluss des Wienbesuchs. Anschl. Rückreise.
Abfahrt:
7:15 Uhr Biburg
7:45 Uhr Plärrer
9:00 Uhr ZOB München
- Fahrt im 5*Luxusbus, Reiseleitung, Frühstück im Bus
- 2 ÜF im 4*Hotel "Schaffenrath", 2 ÜF im 4*Hotel "Roomz Vienna"
- 2 Abendessen (3-Gang-Menü), 1 Dinner & Konzert Hohensalzberg
- 2 Mittagessen (3-Gang-Menü) / Stadtführungen Salzburg und Wien,
- Eintritt/Führung Mozart-Museen / Eintritt und Führung Kremsmünster
- Eintrittskarte Staatsoper Kat. 3