Oper Halle
Ulrichskirche
Goethe-Theater Bad Lauchstädt
Halle zieht sie alle an - die Stars der internationalen Barockmusikszene, und die Spitzenensembles. Auf dem Programm stehen Händels bekannteste Werke ebenso wie einige wunderbare Wiederentdeckungen und neue Werke. G. F. Händel wurde 1685 in Halle geboren. Sein Hauptwerk umfasst 42 Opern und 25 Oratorien - darunter Messiah mit dem weltbekannten Chor "Halleluja".
Foto: StadtHalleSaaleThomasZiegler
Donnerstag, 8. Juni 2023 - Nach Halle, Konzerthalle Ulrichskirche
Sie reisen im komfortablen Luxusbus über Nürnberg, Bayreuth nach Halle. Check-in im 4*Hotel "Dorint Charlottenhof". Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen Festkonzert in der Ulrichskirche mit Werken von Bonocini und Händel. Es singt u. a. Jakub Orlinski, einer der schillerndsten Countertenöre der Gegenwart.
Freitag, 9. Juni 2023 - Händelstadt Halle, Opernhaus
Am Vormittag spazieren Sie durch Halle und besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Nach einer Mittagspause steht ein Besuch des Händelhauses auf dem Programm. Das Geburtshaus des berühmten Barockkomponisten, das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Händel-Festspiele umfangreich renoviert und umgebaut worden war, zeigt Leben und Wirken Georg Friedrich Händels. Rund 160 Exponate, zumeist originale Gemälde, Stiche und Musikinstrumente, werden dargeboten. Nach dem Abendessen besuchen Sie das Opernhaus. G. F. Händels Oper "Lotario" steht auf dem Programm. Händels kraftvolle Musik besticht durch eine sorgfältige polyphone Ausarbeitung und enthält viele melodisch ungewöhnlich prachtvolle Arien. International bekannte Solistinnen und Solisten wirken mit, darunter Karina Gauvin und Carlo Vistoli, die bei den Händel-Festspielen schon gefeiert wurden. Es spielt das Händelfestspielorchester Halle.
Samstag, 10. Juni 2023 - Goethe-Theater Bad Lauchstädt
Am Vormittag fahren Sie nach Bad Lauchstädt. Sie haben Zeit zum Besuch der Ausstellungen "Neues Schillerhaus" und "Badegeschichte im Douche-Pavillon". Am Nachmittag besuchen Sie eine Aufführung der Oper "Rinaldo" von G. F. Händel. Sie ist sein glanzvolles und aufsehenerregendes Debüt in London. 1711 wurde "Rinaldo" als seine erste Oper dort aufgeführt. In Bad Lauchstädt werden die Zuschauer Xavier Sabata erleben, einer der gefragtesten Countertenöre, der sein Publikum in ganz Europa begeistert.
Sonntag, 11. Juni 2023 - Merseburger Kaiserdom, Rückreise
Nach einem gemütlichen Sonntagsfrühstück fahren Sie nach Merseburg. Der traumhaft an der Saale gelegene Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius gilt als einer der bedeutendsten Kathedralbauten Deutschlands und Juwel an der "Straße der Romanik". Mit seinem angrenzenden Kreuzgang und Kapitelhaus sowie dem Schloss bildet er ein beeindruckendes Ensemble, das mit seinen Prunkbauten
und Türmen bereits aus der Ferne bewundert werden kann. Sie erleben den Zauber tausendjähriger Geschichte bei einer besonderen Führung durch die wechselvolle Geschichte des Merseburger Doms und seines
Schatzes. Man öffnet für Sie die Schatzkammer mit sakralen Kostbarkeiten und ausgewählten Archivalien aus dem Bestand des Domstiftsarchivs, die teilweise bis auf die Ottonen zurückgehen. Mittagspause in einem guten Restaurant. Anschließend treten Sie die Rückreise an.
Abfahrt: Biburg 6:00 Uhr
Augsburg 6:30 Uhr
München ZOB 7:45 Uhr
- Fahrt im 5*Luxusbus, Reiseleitung, Frühstück im Bus
- 3 ÜF im 4*Hotel "Dorint Charlottenhof" Halle
- 3 Abendessen (3-Gang-Menü bzw. -Buffet)
- 1 Mittagessen (3-Gang-Menü) Schkopau
- Stadtführung in Halle
- Eintritt und Führung im Händelhaus Halle
- Eintritt und Führung im Dom St. Johannes in Merseburg
- Eintrittskarte Kat. 1 zu den musiklischen Veranstaltungen:
- St. Ulrichskirche, Oper Halle, Goethe-Theater Bad Lauchstädt