Reisefinder

 

Grafenegg Festival - 4 Tage

Aktuell keine Abbildung vorhanden
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
23.08.2023 - 26.08.2023
Preis:
ab 955 € pro Person

Israel Philharmonic Orchestra
Mahler Chamber Orchestra
Lahav Shani
Buchbinder
Harding
Trifonov

Beim Grafenegg Festival treten große internationale Orchester, bedeutende Dirigenten und solistische Weltstars in der einmaligen Atmosphäre Grafeneggs auf. Lassen Sie sich berauschen von diesem Festival der Kla?nge! Verschlungene Spazierwege, das romantische Schloss und jahrhundertealte Bäume laden zum Flanieren und Verweilen ein. Die historische Gartenanlage mit ihrer modernen Architektur und ihrer Bühnenikone Wolkenturm machen Grafenegg zum Gesamterlebnis für Auge und Ohr.

Foto: Grafenegg Kulturbetriebs mbH Studio Iris

Mittwoch, 23. August 2023 - Durch die Wachau nach St. Pölten
Sie reisen im komfortablen Luxusbus über München ZOB, Passau, Linz in die Wachau. Die schöne Donaustrecke zwischen Melk und Krems gehört zum UNESCO-Weltkultur und -Naturerbe. Mittagspause in einem guten Restaurant mit anschließendem Stadtspaziergang. Weiterfahrt nach St. Pölten. Zimmerbezug im 4*Hotel "Metropol" in St. Pölten. Erfrischungspause und Führung durch die schöne Altstadt. Abendessen im Restaurant des Hotels.

Donnerstag, 24. August 2023 - Stift Melk, Konzert in Grafenegg
Am Vormittag besuchen Sie das berühmte Benediktinerstift Melk. Vom bedeutenden Barockbaumeister Jakob Prandtauer errichtet, gehört Stift Melk zu den wichtigsten Barockbauten nördlich der Alpen. Sie besichtigen im Rahmen einer Führung das spannend gestaltete Stiftsmuseum, den Marmorsaal sowie die Stiftsbibliothek. Der Höhepunkt ist die Stiftskirche mit der wertvollen Ausstattung bedeutender Künstler und dem Grab des Hl. Koloman. Mittagspause und Rückfahrt nach St. Pölten. Zeit zur freien Verfügung. Kurze Fahrt nach Grafenegg. Sie hören ein Konzert mit dem Israel Philharmonic Orchestra.

Freitag, 25. August 2023 - Ausflug in das Waldviertel zum Stift Zwettl, Konzert in Grafenegg
Inmitten des Waldviertels, einer ruhigen, stillen und urwüchsigen Landschaft, liegt Zwettl mit dem gleichnamigen Zisterzienserstift. Im 12. Jh. begründet war das Stift Heiligenkreuz Vorbild für Zwettl. Sie besichtigen die Stiftskirche, den Kreuzgang, das Brunnenhaus und die Bibliothek. Mittagspause im Gasthaus "Demutsgraben". Rückfahrt nach St. Pölten. Abends Konzert mit dem Mahler Chamber Orchestra.

Samstag, 26. August 2023 - Schloss Artstetten und Rückreise
Nach dem Frühstück Check-out und Fahrt in den Nibelungengau zum Schloss Artstetten. Dieses außergewöhnliche, viertürmige Schloss ging nach Kaiser Franz I. in den Besitz von Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Gemahlin Sophie von Hohenberg über. Nach dem tragischen Mordanschlag in Sarajevo wurden sie in der Gruft des Schlosses bestattet. Geführte Besichtigung, Mittagessen und anschliessend Rückreise.

Abfahrt: Biburg 5:30 Uhr
Augsburg Fuggerstraße 6:00 Uhr
München ZOB 7:15 Uhr

Konzertprogramm

Donnerstag, 24. August 2023 - 19:15 Uhr

The Israel Philharmonic Orchestra
Lahav Shani, Leitung
Rudolf Buchbinder, Klavier

JOHANNES BRAHMS
Konzert f. Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
JOHANNES BRAHMS
Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Freitag, 25. August 2023 - 19:15 Uhr

Mahler Chamber Orchestra
Daniel Harding, Leitung
Daniil Trifonov, Klavier

GEORGE BENJAMIN
Concerto for Orchestra
ROBERT SCHUMANN
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
ANTONIN DVORÁK
Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88

- Fahrt im 5*Luxusbus, Reiseleitung, Frühstück im Bus am Anreisetag
- 3 ÜF im 4*Hotel "Metropol" in St. Pölten
- 1 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü bzw. -Buffet)
- 4 Mittagessen (3-Gang-Menü)
- je 1 Eintrittskarte zu den 2 Konzerten (Kat. 2) Wert € 250
- Führungen, Besichtigungen, Eintrittsgelder

Unterkunft lt. Beschreibung

  • Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person
    955 €
  • Unterbringung im Einzelzimmer
    1015 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Augsburg - Plärrer
    0 €


Wichtige Hinweise

1. Mindestteilnehmerzahl
Bei allen unseren Reisen liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen zu Grunde. Die Absagefrist ist spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn.

2. Pass- und Visumerfordnernisse
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3. Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

4. Versicherungen
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit bei unserem Partner ERV Reiseversicherung - www.erv.de

5. Sonstiges
Im Übrigen gelten unsere im Katalog abgedruckten Allgemeinen Reisebedingungen.
powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk