Reisefinder

 

Frankfurt - Städel Musuem und Schirn Kunsthalle - 3 Tage

Frankfurt - Städel Musuem und Schirn Kunsthalle
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
17.11.2023 - 19.11.2023
Preis:
ab 585 € pro Person

STÄDEL MUSEUM
HOLBEIN und die Renaissance im Norden
SCHIRN KUNSTHALLE
LOYNEL FEININGER. RETROSPEKTIVE

Die Maler Hans Holbein der Ältere und Hans Burgkmair der Ältere gelten neben Albrecht Dürer als Wegbereiter einer neuen Kunst: der Malerei der Renaissance. Das Zentrum dieser Kunst ist die Reichs- und Handelsmetropole Augsburg, die sich in nur wenigen Jahrzehnten zur Hauptstadt einer deutschen und zugleich internationalen Renaissance entwickelte. Das Städel Museum widmet - zusammen mit dem Kunsthistorischen Museum Wien - dieser Zeitenwende in der Geschichte der Kunst im Herbst 2023 eine große Sonderausstellung.
Der deutsch-ameri­ka­ni­sche Künst­ler Lyonel Feinin­ger (1871-1956) ist ein Klas­si­ker der moder­nen Kunst. Die SCHIRN widmet dem bedeu­ten­den Maler und Grafi­ker die erste große Retro­spek­tive seit über 25 Jahren in Deutsch­land und zeich­net ein umfas­sen­des und über­ra­schen­des Gesamt­bild seines Schaf­fens. Bekannt ist Feinin­ger für seine Gemälde von Bauwer­ken, kris­tal­line Archi­tek­tu­ren in unver­wech­sel­ba­rer Monu­men­ta­li­tät und Harmo­nie der Farben.

Foto: (c) Visitfrankfurt Holger Ullmann

Freitag, 17. November 2023 - Nach Frankfurt
Sie reisen im komfortablen Luxusbus über München ZOB, Nürnberg, Würzburg nach Frankfurt. Check-in im Hotel. Erfrischungspause und später Spaziergang durch die Altstadt von Frankfurt. Besonders beeindruckend ist der Römerberg mit dem Römer und den wunderschönen Fachwerkhäusern, die Nicolaikirche und die "neue Frankfurter Altstadt". Alte Plätze und Stadthäuser mit Wohnungen, kleinen Läden und Restaurants wurden auf historischen Grundrissen rekonstruiert. Erleben Sie in den verwinkelten Gassen die alte und neue Geschichte der Stadt. Abendessen in einem traditionsreichen Gasthaus.

Samstag, 18. November 2023 - Städel-Museum
Am Vormittag erwartet Sie das Städel Museum zu einer Führung durch die Austellung "Holbein und die Renaissance im Norden". Erstmals werden eine bedeutende Anzahl der wichtigsten Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken von Hans Holbein d. Ä. (ca. 1460/70-1524) und Hans Burgkmair d. Ä. (1473-1531) in einer Ausstellung zusammengeführt, darunter Holbeins monumentaler "Frankfurter Dominikaner-
Altar" (1501). Ergänzt werden sie um Arbeiten weiterer Augsburger Künstler aus der Zeit von ca. 1480/90 bis etwa 1530 sowie um ausgewählte deutsche, italienische und niederländische Kunstwerke u. a. von Albrecht Dürer, Andrea Solario oder Hugo van der Goes.

Sonntag, 19. November 2023 - Schirn Kunsthalle, Rückreise
Nach dem Frühstück und check-out besuchen Sie die Schirn Kunsthalle. Sie sehen die große Retrospektive, die dem Maler und Grafiker Lyonel Feininger gewidmet ist. Mit rund 120 Gemäl­den, Zeich­nun­gen, Kari­ka­tu­ren, Aqua­rel­len, Holz­schnit­ten, Foto­gra­fien und Objek­ten zeigt die Ausstel­lung wich­tige Themen und Entwick­lungs­li­nien auf, die Feinin­gers Werk geprägt und unver­wech­sel­bar gemacht haben. Mittagspause und anschl. Rückreise.

Abfahrt:
6:00 Uhr Biburg
6:30 Uhr Plärrer
7:45 Uhr München ZOB

- Fahrt im 5*Luxusbus, Reiseleitung, Frühstück im Bus
- 2 ÜF im 4*sup.-Hotel "NH Collektion Frankfurt City"
- 1 Abendessen in einem guten Restaurant (3-Gang-Menü)
- Eintritt und Führung im Städel Museum
- Führung in der Frankfurter Altstadt
- Eintritt und Führung Schirn Kunsthalle

Unterkunft lt. Beschreibung

  • Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person
    585 €
  • Unterbringung im Einzelzimmer
    735 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Augsburg - Plärrer
    0 €


Wichtige Hinweise

1. Mindestteilnehmerzahl
Bei allen unseren Reisen liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen zu Grunde. Die Absagefrist ist spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn.

2. Pass- und Visumerfordnernisse
Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3. Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

4. Versicherungen
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit bei unserem Partner ERV Reiseversicherung - www.erv.de

5. Sonstiges
Im Übrigen gelten unsere im Katalog abgedruckten Allgemeinen Reisebedingungen.
powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk