Der Messias
Das Markgräfliche Opernhaus ist das besterhaltene Beispiel eines freistehenden barocken Hoftheaters. Vorbild waren die grössten Opernhäuser der Zeit in Wien und Dresden. Als einzigartiges Monument der Fest- und Musikkultur des 18. Jahrhunderts wurde es 2012 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes eingetragen.
Foto: Bay. Schlösserverwaltung Achim Bunz
Freitag, 27. Oktober 2023 - Nach Bayreuth über Gössweinstein
Sie reisen im komfortablen Luxusbus über München ZOB, Nürnberg nach Gössweinstein und besichtigen die herrliche Basilika. Mittagessen in einem guten Gasthof in Gössweinstein. Weiterfahrt nach Bayreuth. Dort unternehmen Sie einen Spaziergang "Auf den Spuren der Wilhelmine von Bayreuth". Check-in im 4*Hotel "Arvena Kongress". Abendessen im Restaurant des Hotels.
Samstag, 28. Oktober 2023 Festspielhaus, Konzert im Markgräflichen Opernhaus Am Vormittag besuchen Sie das Festspielhaus auf dem Grünen Hügel. Rufen die Fanfaren zum Beginn der Richard-Wagner-Festspiele, strömt ein internationales Publikum in die Festspielstadt und zum Festspielhaus auf den Grünen Hügel. Mittagspause. Am Nachmittag besuchen Sie im Redoutenhaus das Museum zum Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus. Mit einem tollen, modernen Museumskonzept, interaktiven Medien und Ausstellungsstücken ist es ein neuer Höhepunkt in Bayreuth. Am Abend erleben Sie schließlich im Markgräflichen Opernhaus ein festliches Konzert mit Händels "Messias". Sie hören die Int. Chorakademie und die Capella Istropolitana.
Sonntag, 29. Oktober 2023 - Frankenmetropole Nürnberg, Rückreise
Check-out und Kofferladen. Sie fahren nach Nürnberg. Bei einem geführten Stadtspaziergang entdecken Sie die Altstadt von Nürnberg. Sie sehen den Hauptmarkt mit dem Schönen Brunnen, die Frauenkirche und die Sebalduskirche sowie die Lorenzkirche. Im Heilig-Geist-Spital, in dessen Kirche die Reichskleinodien aufbewahrt wurden, sind Sie zum Mittagessen angemeldet. Genießen Sie die typisch fränkischen Spezialitäten in diesem guten Restaurant. Anschließend treten Sie die Rückreise nach München bzw. Augsburg an.
Abfahrt:
5:30 Uhr Biburg
6:00 Uhr Plärrer
7:15 Uhr ZOB München
- Fahrt im 5*Luxusbus, Reiseleitung, Frühstück im Bus
- 2 ÜF im 4*Hotel "Arvena Kongress in Bayreuth
- 1 Abendessen als HP (3-Gang-Menü), 2 Mittagessen (3-Gang-Menü)
- Führung in Bayreuth, Eintritt und Führung Festspielhaus, Markgräf. Opernhaus, Stadtführung in Nürnberg, Ticket Kat. 1 zum Konzert