Sommerkatalog
Unsere aktuellen Kataloge sind online! Viel Spaß beim Stöbern!
MUSIKHALLE BAMBERG: BAMBERGER SYMPHONIKER
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Diese Reise führt Sie zunächst nach Bayreuth. Seit das Markgräfliche Opernhaus nach langer Renovierungszeit 2018 wiedereröffnet wurde, ist es ein wahrer Besuchermagnet geworden, zumal es seit 2012 in die Liste des
UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen ist.
Tauchen Sie ein in Wilhelmines Welt. Die preußische Prinzessin und Lieblingsschwester Friedrich des Großen hat Bayreuth maßgeblich geprägt. Neben dem großartigen Opernhaus entstanden das Neue Schloss, der Ausbau der Eremitage und der Felsengarten Sanspareil. Sie unternehmen eine Führung „Auf den Spuren der Wilhelmine" und besichtigen auch das Markgräfliche Opernhaus.
Ohne Wilhelmine wäre Richard Wagner nicht nach Bayreuth gekommen: er war begeistert von ihrem Theater und hat dort auch dirigiert. Ein Besuch bei Richard Wagner in seiner Villa Wahnfried ist zusammen mit dem neuen Museumteil sehr interessant.
Die weiteren Höhepunkte dieser Reise sind:
- Bamberg, UNESECO-Weltkulturerbe mit Kaiserdom und
die Altstadt - ein Gesamtkunstwerk aus Gotik und Barock.
- die Bamberger Symphoniker, die seit 2003 Bayerische
Staatsphilharmonie sind und zu den 10 führenden
Orchestern Deutschlands gehören
- der Joseph-Keilberth-Saal mit einer hervorragenden
Akustik
- die Markgräfliche Residenzstadt Ansbach
Konzertprogramm:
Ludwig van Beethoven (Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55
»Eroica«)
Richard Strauss (»Tod und Verklärung«)
Wagner (Ouvertüre zur Oper »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg«)
Leitung Herbert Blohmstedt
© Foto: Fotolia
Fahrt im 5*Luxusbus
1 x Frühstück im Bus
2 ÜN/FR im 4*Hotel „Residenzschloss Bamberg"
2 Abendessen (3-Gang-Menü)
Stadtführung in Bayreuth, Bamberg und Ansbach
1 Eintrittskarte Kat. 3 zum Konzert
Eintritt und Führung Markgräfliches Opernhaus
Eintritt und Führung Villa Wahnfried
Abfahrt:
7:00 Uhr Biburg
7:30 Uhr Augsburg Plärrer