Liszt-Festival Raiding
Einst kaiserliche Sommerresidenz ist Baden heute eine moderne Kurstadt am Rande des Wienerwalds. Beethoven kurte regelmässig in Baden, Mozart, Schubert und Strauß gehörten ebenfalls zu den Sommergästen. Heißes Schwefelwasser sprudelt seit der Römerzeit aus den Tiefen der Erde - diesem heilsamen Naturschatz verdankt die Stadt ihre Entwicklung mit einer rund 2000-jährigen Bäderkultur.
Foto: Lammerhuber mit freundlicher Genehmigung der Tourismusabteilung der Stadtgemeinde Baden.
Freitag, 7. Oktober 2022 - Nach Baden
Sie reisen im komfortablen Luxusbus über München ZOB, Passau, Linz nach Baden. Check-in im 4*Hotel "Schloss Weikersdorf". Genießen Sie die großzügige Gartenlandschaft des französischen Rosengartens und des Doblhoffparks. Sie sind in nur wenigen Gehminuten im Stadtzentrum Badens. Oder Sie entspannen im großzügigen, 1000 qm großen SPA-Bereich. Abendessen im Hotelrestaurant.
Samstag, 8. Oktober 2022 - Baden entdecken, Konzert in Raiding
Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die schöne Kurstadt. Sie begeben sich auf Spurensuche nach Beethoven und weiteren berühmten Musikern und ihrer unsterblichen, in Baden entstandenen Werke wie dem Ave Verum oder großer Teile der Neunten Symphonie. Mittagessen in einem guten Restaurant. Nachmittags Freizeit und abends Konzert in Raiding. Im Liszt-Zentrum befindet sich neben dem Geburtshaus ein akustisch herausragender Konzertsaal. Ein beliebter Fixpunkt im Konzertkalender von Spitzenmusikern.
Sonntag, 9. Oktober 2022 - Matinee, Rust am Neusiedlersee
Nach dem Frühstück sind Sie zur Matinee und hören ein besonders ausgesuchtes Programm mit der Wiener Orchester Akademie. Danach schmeckt ein gutes Mittagsmenü in einem nahegelegenen Restaurant. Am Nachmittag fahren Sie zum Neusiedlersee. In Rust haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die schöne kleine Stadt und zum Kaffeetrinken. Rückfahrt nach Baden, Abendessen im Hotelrestaurant.
Montag, 10. Oktober 2022 - Mayerling, Stift Heiligenkreuz, Rückreise
Nach dem Check-out fahren Sie nach Mayerling. Der österreichische Thronfolger Rudolf beging in diesem einstigen Jagdschloss Selbstmord zusammen mit seiner Geliebten Mary Vetsera. Heute ist Schloss Mayerling ein Kloster und Gedenkstätte für diese Tat. Nach einer Führung fahren Sie nach Heiligenkreuz zur Mittagspause. Später besichtigen Sie das berühmte Zisterziensterstiftund treten danach Sie die Rückreise an.
Liszt-Festival Raiding - Programm
Samstag, 8. Oktober 2022 um 19:30 Uhr
TrioVanBeethoven
Verena Stourzh, Violine
Franz Ortner, Violoncello
Clemens Zeilinger, Klavier
L. v. Beethoven:
Klaviertrio B-Dur, op. 11 "Gassenhauer-Trio"
F. Liszt:
Carnaval de Pest
F. Schubert:
Klaviertrio Es-Dur, op. 100, D 929 (Urfassung)
Sonntag, 9. Oktober 2022 umm 11:00 Uhr
Orchester in Residence
Orchester Wiener Akademie
Sumi Hwang, Sopran
Martin Haselböck, Leitung
F. Schubert / F. Liszt:
Zwei Märsche für Orchester • Drei Lieder für Sopran und Orchester (Die junge Nonne - Lied der Mignon - Gretchen am Spinnrad)
F. Liszt:
Jeanne d'arc au bûcher - Scène dramatique für Sopran und Orchester (Uraufführung) • Ce qu'on entend sur la montagne ("Bergsinfonie") - Sinfonische Dichtung Nr. 1
- Fahrt im 5*Luxusbus, Reiseleitung, Frühstück im Bus am Anreisetag
- 3 ÜF im 4*Hotel "Schloss Weikersdorf" in Baden
- 2 Abendessen, 2 Mittagessen (3-Gang-Menü)
- je 1 Eintrittskarte zu den 2 Konzerten Kat. 2
- Führungen, Besichtigungen, Eintrittsgelder